Hier kommen Sie direkt zu allen Videos, die sich hinter den QR-Codes unserer Adventfenster verstecken:
Fenster 1 * Fenster 2 * Fenster 3 * Fenster 4 * Fenster 5 * Fenster 6 * Fenster 7 * Fenster 8 * Fenster 9 * Fenster 10 * Fenster 11 * Fenster 12 * Fenster 13 * Fenster 14 * Fenster 15 * Fenster 16 * Fenster 17 * Fenster 18 * Fenster 19 * Fenster 20 * Fenster 21 * Fenster 22 * Fenster 23 * Fenster 24
Die Schule verwandelt sich in einen riesigen Adventskalender, geschmückt mit 24 selbstgestalteten kunstvollen Fensterbildern.
Die Schülerinnen und Schüler haben sich im Religionsunterricht intensiv mit dem Thema Frieden auseinandergesetzt. Dabei sind unter Anleitung ihrer Religionslehrerin Walpurga Dorfer kunstvolle Entwürfe entstanden.
In Anlehnung an die mittelalterliche Glasfenstergestaltung haben sie die Werke mittels Beamer auf fenstergroße Faserplatten übertragen.
Das aufwändige Aussägen der einzelnen Entwürfe wurde in Zusammenarbeit des Lehrerkollegiums mit Schulwart und Privatpersonen in mühsamer Arbeit erledigt.
Die einzelnen Felder wurden mit Transparentpapier hinterlegt und vorerst abgedeckt. Ab 1. Dezember wird jeden Tag ein Fenster des Adventkalenders geöffnet.
Jedes Bild wird mit einem QR-Code versehen und hält eine kleine Überraschung in Form von akustischen Beiträgen wie Liedern, Geschichten, … vorgetragen von den Schülerinnen und Schüler bereit.
„Die Sehnsucht nach Frieden im Großen wie im Kleinen beschäftigt uns auf vielfältige Weise. Die Adventsfenster wollen einen Anstoß geben und sind Aufforderung, selbst einen Beitrag zu einem friedlichen Zusammenleben zu leisten.“
Am Donnerstag, den 10.10.2024, nahmen 20 Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Crosslauf in Haag am Hausruck teil. Trotz des regnerischen Wetters und herausfordernden Streckenbedingungen bewiesen unsere Läuferinnen und Läufer großen Sportsgeist und Durchhaltevermögen. Besonders hervorzuheben ist Tim Zweimüller, der bei den Burschen der 1. und 2. Klassen in der Gesamtwertung den ersten Platz erringen konnte. Auch Luisa Moser konnte in ihrer Kategorie den hervorragenden 5. Platz erreichen.
Die vierten Klassen durften heuer wieder in verschiedenste Berufe in regionale Betriebe hineinschnuppern.
Unsere Erstklässler haben bei einer Wanderung von fast 12 Kilometern ihre Ausdauer unter Beweis gestellt. Mit vollem Eifer machten sie sich auf den Weg, um die Natur rund um unsere Schule zu erkunden.
Nach dieser sportlichen Leistung stärkten sich die kleinen Abenteurer bei Frau Fischbauer in Mehring. Als Belohnung für ihre Anstrengung gab es für jeden ein wohlverdientes Eis. Anschließend tobten sie sich beim Fußballspielen aus oder hatten jede Menge Spaß bei verschiedenen Brettspielen, bevor es wieder zurück zur Schule ging.
Die Wanderung war nicht nur ein tolles Erlebnis für die Kinder, sondern förderte auch ihre Ausdauer und ihr Gemeinschaftsgefühl.